04642/2227
vorstand@wbv-mehlby-faulueck.de
Mitgliedsgemeinden:
  • Home
  • Der Verband
    • Allgemeines
    • Ansprechpartner
    • Satzung des WBV
  • Trinkwasser/Abwasser
    • Trink- und Abwasser
    • Trinkwasseranalyse
  • Preise
  • Service
    • Aktuelle Informationen
    • Wasserzeitung
    • Bankverbindung
    • Mitgliedsgemeinden
    • Kontakt
    • Downloads
  • Datenschutz & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Wasserrechnung per Mail

Veröffentlicht am 17. Februar 2021

Bildautor: jacqueline macou auf Pixabay

Wasserrechnung per Mail

In Zukunft möchte der WBV Mehlby-Faulück die Versendung der Wasserrechnungen auch per Mail anbieten.
Wenn Sie ihre Wasserrechnung in Zukunft nur noch per Mail erhalten möchten, melden Sie sich bitte bei uns unter folgender Mailadresse: verwaltung@wbv-mehlby-faulueck.de

Folgende Angaben sind dafür erforderlich:
Eigentümer des Objektes (Name, Vorname), Verbrauchsstelle (Straße, Hausnr. und Ort)

Ihre Mailadresse entnehmen wir dann aus dem Absenderfeld. Sollten Sie eine andere Mail Adresse für die Rechnungszusendung verwenden wollen, nennen Sie uns diese bitte ebenfalls.

Anzumerken ist noch, dass die Rückseite, wie bei der Papierrechnung, nicht mehr mitgeschickt wird.
Diese enthält auch nur Hinweise, welche schon seit Jahren immer gleich sind. Sollten Sie die Rückseite dennoch benötigen, können Sie diese direkt hier oder unter Service/Downloads herunterladen.

Wir hoffen auf viele Teilnehmer! Vielen Dank!

Vorheriger Beitrag
Neue Website des Wasserbeschaffungsverbands Mehlby-Faulück
Nächster Beitrag
Wasserzählerablesungen 2022 abgeschlossen

Neueste Beiträge

  • Wasserzähler müssen ab 1. Oktober 2023 abgelesen werden 15. September 2023
  • Haushalte liegen aus 19. Dezember 2022
  • Wasserzählerablesungen 2022 abgeschlossen 5. Dezember 2022
  • Wasserrechnung per Mail 17. Februar 2021
  • Neue Website des Wasserbeschaffungsverbands Mehlby-Faulück 1. August 2020

Kategorien

  • Neuigkeiten (5)

Wasserbeschaffungsverband Mehlby-Faulück

Der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Mehlby Faulück wurde 1963 gegründet. Dabei waren die Gemeinden Mehlby, Faulück und Grödersby
Im Jahr 1989 wurde der Gemeindeteil Rabenkirchen ausgebaut und dem WBV angeschlossen. 1993 wurde Arnis mit dem bestehenden Rohrnetz in den Verband aufgenommen.

Neuigkeiten

  • Wasserzähler müssen ab 1. Oktober 2023 abgelesen werden 15. September 2023
  • Haushalte liegen aus 19. Dezember 2022
  • Wasserzählerablesungen 2022 abgeschlossen 5. Dezember 2022

Kontakt

vorstand@wbv-mehlby-faulueck.de
04642 2227
Arnisser Straße 12, 24407 Rabenkirchen-Faulück
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular um Kontakt mit uns aufzunehmen.

© 2020 Impreza Theme by UpSolution – Website erstellt von Sebastian Hinz

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, wenn du auf klickst.

Wasser Logo Cookieeinstellungen Wasserbeschaffungsverband Mehlby-Faulück
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit unsere Website einwandfrei funktionieren kann. Darunter fallen auch solche, welche auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert werden. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.